UNABHÄNGIGE SICHERHEITSBEWERTUNG
Gemeinsamer Rahmen für die Bewertung und den Nachweis der Sicherheit
Gemeinsamer Rahmen für die Bewertung und den Nachweis der Sicherheit
Die Europäische Eisenbahnsicherheitsrichtlinie (EU) 2016/798 und die Durchführungsverordnung (EU) Nr. 402/2013 (aktualisiert durch die Durchführungsverordnung (EU) 2015/1136) legen die Gemeinsame Sicherheitsmethode für die Risikobewertung und -evaluierung fest, um die Sicherheit von Eisenbahnsystemen zu erhalten und zu gewährleisten. Risikobewertung und -evaluierung zur Aufrechterhaltung und Gewährleistung der Sicherheit von Eisenbahnsystemen.
Die CENELEC-Norm legt ein Sicherheitsverfahren fest, das bei der Entwicklung oder Änderung von Eisenbahnsystemen:
EN 50126.
Eisenbahnanwendungen: Spezifikation und Nachweis der Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Wartbarkeit und Sicherheit (RAMS). Teil 1: Allgemeine RAMS-Prozesse und Teil 2: Systematischer Ansatz zur Sicherheit. Ansatz für die Sicherheit.
EN 50128.
Eisenbahnanwendungen: Kommunikations-, Signalisierungs- und Verarbeitungssysteme. Software für Eisenbahnschutz- und -steuerungssysteme.
EN 50657.
Eisenbahnanwendungen: Anwendungen für Schienenfahrzeuge. Software an Bord von Schienenfahrzeugen Schienenfahrzeuge (ratifiziert von der spanischen Vereinigung für Normung im September 2017).
EN 50129.
Eisenbahnanwendungen: Kommunikations-, Signalisierungs- und Verarbeitungssysteme. Systeme Sicherheitsrelevante elektronische Systeme für die Signalisierung.
EXCELTIC verfügt über eine RAMS- und Eisenbahnvalidierungsabteilung, die sich aus Ingenieuren mit umfassender Erfahrung in RAMS- und Validierungsmethoden sowie einem breiten Spektrum an technischem Fachwissen über Eisenbahnteilsysteme und Sicherheitsmanagementsysteme zusammensetzt.
EXCELTIC, S.L., ist als Eisenbahnsicherheitsinspektionsstelle - Unabhängige Sicherheitsbewertungsstelle gemäß ISO/IEC 17020:2012 von ENAC akkreditiert (Akkreditierungsnummer 344/EI568). Diese Akkreditierung bescheinigt die technische Fähigkeit von EXCELTIC, unabhängige Sicherheitsbewertungen in den Teilsystemen Energie, Signaltechnik, Fahrzeuge und sichere Integration durchzuführen.
Erleben Sie
16 Jahre von Erfahrung bei Eisenbahnprojekten
Erfassungsbereich
Vollständige Abdeckung des Zyklus von Projektlebenszyklus Eisenbahner
Team
Lokales multidisziplinäres Team, mit regionale Erfahrung und globale Perspektive
Grundlegende Informationen zum Datenschutz
Verantwortlich
EXCELTIC S.L.
Zweck
Der Zweck ist die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verwaltung unserer Geschäftsbeziehungen und der Anfragen, die Sie über das Kontaktformular auf der Website an uns richten.
Ihnen kommerzielle Mitteilungen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen.
Legitimation
Auf der Grundlage der Verwaltung, Entwicklung und Erfüllung der Geschäftsbeziehung.
Berechtigtes Interesse oder Einwilligung der betroffenen Person in Bezug auf die Zusendung kommerzieller Mitteilungen.
Adressaten
Amtliche Stellen, wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Personen, die infolge der für EXCELTIC S.L. erbrachten Dienstleistungen Zugang zu Ihren persönlichen Daten haben können.
Es sind keine internationalen Überweisungen vorgesehen.
Rechte
Zugang, Berichtigung und Löschung von Daten sowie weitere Rechte, wie in den zusätzlichen Informationen erläutert.
Zusätzliche Informationen
Um die vollständigen Datenschutzbestimmungen einzusehen, klicken Sie bitte hier. Hier
Keks | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-anzeige | Sitzung | Dieser Cookie wird vom GDPR-Cookie-Zustimmungs-Add-on gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu Cookies der Kategorie "Werbung" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird von dem GDPR-Cookie-Zustimmungs-Add-on gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 Monate | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für Cookies der Kategorie "Funktional" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird von dem GDPR-Cookie-Zustimmungs-Add-on gesetzt. Cookies werden verwendet, um die Zustimmung der Nutzer für Cookies der Kategorie "Erforderlich" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 Monate | Dieses Cookie wird von dem GDPR-Cookie-Zustimmungs-Add-on gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für Cookies der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 Monate | Dieses Cookie wird von dem GDPR-Cookie-Zustimmungs-Add-on gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für Cookies der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | Sitzung | Erfasst den Status der Standardschaltfläche der entsprechenden Kategorie und den CCPA-Status. Funktioniert nur in Koordination mit dem Haupt-Cookie. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird durch das GDPR-Cookie-Zustimmungs-Add-on gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Keks | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
ZUSTIMMUNG | 2 Jahre | YouTube setzt dieses Cookie durch eingebettete YouTube-Videos und zeichnet anonyme statistische Daten auf. |
Keks | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
BESUCHER_INFO1_LIVE | 5 Monate 27 Tage | Ein Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die alte oder die neue Playeroberfläche erhält. |
YSC | Sitzung | Der YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von in Youtube-Seiten eingebetteten Videos zu verfolgen. |
yt-remote-connected-devices | niemals | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der eingebettete YouTube-Videos verwendet. |
yt-remote-device-id | niemals | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der eingebettete YouTube-Videos verwendet. |