CLOUD-COMPUTING
Die Cloud-Technologie ermöglicht die Bereitstellung von IT-Lösungen und -Systemen je nach Geschäftsbedarf. Die Pandemie und der Wunsch nach Telearbeit haben die Verbreitung dieses Trends beschleunigt.
Cloud Computing
Es handelt sich um ein Modell für Technologiedienste, das einen bedarfsgerechten Zugang zu einer Reihe gemeinsam genutzter und konfigurierbarer Ressourcen (z. B. Netze, Server, Speicherkapazität, Anwendungen und Dienste usw.) ermöglicht, die mit minimalem Verwaltungsaufwand über das Internet schnell zugewiesen und freigegeben werden können.
Gängige nationale Cloud-Angebote wie Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure, Google Cloud und Alibaba Cloud veranschaulichen das gemeinsame Konzept des Cloud-Computing. Das Hauptmerkmal ist, dass die Cloud-Technologie auf Abruf zur Verfügung steht. Der Nutzer erhält die technologischen Fähigkeiten wie Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbanken, die er zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigt. Die Cloud bietet eine flexiblere Umgebung für den Zugriff auf Daten und Dienste, die von jedem Ort der Welt aus genutzt werden können.
Edge Computing
Es gibt einen weiteren Technologiedienst namens EDGE Computing, bei dem es sich um eine verteilte IT-Architektur handelt, bei der die Kundendaten so nah an der Quelle verwaltet werden, wie es am Rand des Netzes möglich ist. Der Hauptunterschied zwischen EDGE Computing und Cloud Computing besteht darin, wo der Dienst bereitgestellt wird, was die Latenzzeit und die Bandbreite verbessert.
Cloud-Sicherheit
Viele Unternehmen nutzen das Cloud Computing, um ihren Kunden eine Vielzahl von Diensten anzubieten. Einer der wichtigsten Dienste ist die Cloud-Sicherheit, die oft auch als Cloud Computing-Sicherheit bezeichnet wird und ein Teilbereich der Cybersicherheit ist, der sich auf den Schutz von Cloud-Computing-Systemen konzentriert.
Cloud-Sicherheit bezieht sich auf die Regeln, Hardware und Software, bewährte Praktiken, Strategien, Verfahren und Prozesse, die die Sicherheit von Daten, Infrastruktur, Anwendungen und Systemen gewährleisten.
Der Datenschutz wird geschützt, die Einhaltung von Vorschriften wird gewährleistet, die Verwaltung wird sichergestellt, die Datenaufbewahrung wird überwacht und die Authentifizierung und der Zugriff auf Daten werden kontrolliert. Die Verfahren zum Schutz von Daten und Infrastruktur sind von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich, dienen aber immer dazu, unerwünschten Datenverkehr zu filtern und den Zugang auf befugte Personen zu beschränken. Die Verantwortung und die Sicherheitsanstrengungen sind zwischen dem Plattformanbieter und den Endnutzern aufgeteilt. Prozesse, automatischer Schutz und die Schulung von Endnutzern und Infrastrukturadministratoren sind Teil der effektivsten Cloud-Sicherheitssysteme.
EXCELTIC verfügt über eine Abteilung für Technologiedienstleistungen, die sich aus Ingenieuren mit umfassender Erfahrung in der Softwareentwicklung sowie umfangreichen technischen Kenntnissen im Bereich Big Data und Cloud Computing zusammensetzt.
Erleben Sie
10 Jahre Erfahrung in Technologieprojekten
Erfassungsbereich
Vollständige Abdeckung des Projektlebenszyklus End-to-End-Technologien
Team
Lokales multidisziplinäres Team, mit regionale Erfahrung und globale Perspektive
Grundlegende Informationen zum Datenschutz
Verantwortlich
EXCELTIC S.L.
Zweck
Der Zweck ist die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verwaltung unserer Geschäftsbeziehungen und der Anfragen, die Sie über das Kontaktformular auf der Website an uns richten.
Ihnen kommerzielle Mitteilungen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen.
Legitimation
Auf der Grundlage der Verwaltung, Entwicklung und Erfüllung der Geschäftsbeziehung.
Berechtigtes Interesse oder Einwilligung der betroffenen Person in Bezug auf die Zusendung kommerzieller Mitteilungen.
Adressaten
Amtliche Stellen, wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Personen, die infolge der für EXCELTIC S.L. erbrachten Dienstleistungen Zugang zu Ihren persönlichen Daten haben können.
Es sind keine internationalen Überweisungen vorgesehen.
Rechte
Zugang, Berichtigung und Löschung von Daten sowie weitere Rechte, wie in den zusätzlichen Informationen erläutert.
Zusätzliche Informationen
Um die vollständigen Datenschutzbestimmungen einzusehen, klicken Sie bitte hier. Hier